Propolis

Bienen sind ebenso wie Menschen von Viren bedroht, weshalb sie ein Heilmittel für sich selbst hergestellt haben - Bienenkitt in der medizinischen Form, auch Propolis genannt. Bienen machen Bienenknospen aus dem Zahnfleisch von Bäumen, sie fügen Wachssekrete hinzu, die ihren Speichel enthalten. Seine Farbe kann dunkelgelb bis dunkelbraun sein - abhängig davon, von welchen Baumharzen es gesammelt wurde. Die beste antivirale und antibakterielle Wirkung von Propolis hat eine 70% ige Lösung auf Alkoholbasis. Es kann in Form einer Tinktur aus 50 g Bienenkitt und einem halben Liter 70% igem Alkohol erhalten werden. Propolis bekämpft Bakterien, Viren und auch Pilze. Es hilft bei der Behandlung von Entzündungen des Rachens, Magengeschwüren, Hautkrankheiten und hat eine desinfizierende Wirkung - z. B. auf Wunden.

Aktive Filter