

Wabenhonig

Weiß Steinklee Honig

Buchweizenhonig

Linden- und Kornblumenhonig...

Frühlingsvielblütenhonig...

Heidehonig

Rapshonig
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...

Buchweizenhonig

Wiesenhonig wird aus dem Nektar krautiger Pflanzen gewonnen, die auf den wilden Wiesen des Naturschutzgebietes Warthemündung wachsen. Dieser Honig hat antibiotische und entzündungshemmende Eigenschaften. Er wird bei Erkältungen und zur Stärkung der Immunität empfohlen. Es löst sich gut in Wasser und ist ideal für Tee, was ihm einen frischen und aromatischen Geschmack verleiht
Sicher kaufen
Versandkosten werden erst nach Auswahl der gewünschten/möglichen Lieferart kalkuliert
Rückgabebediengungen finden Sie in allgemeinen Geschäftsbediengungen
Wiesenhonig stammt aus dem Nektar von Pflanzen, die auf den wilden Wiesen des Naturschutzgebietes Warthemündung in der Woiewodschaft Lubuskie wachsen. Die am häufigsten vorkommenden Pflanzen sind Distel, Klette, Distel, Purpur-Loosestrife, Karotte, Hanfwurzel. Im Frühjahr blühen hier massiv Löwenzahn und Weide. Solche reichen Ernten sind praktisch während der gesamten Saison eine Quelle für Nektar und Honigtau für Bienen. Daher ist die Zusammensetzung des Wiesenhonigs sehr unterschiedlich, da er von Mai bis August geerntet wird. Wiesenhonig hat wie andere Multiflorahonige eine bakterizide Wirkung, die das Herz-Kreislauf-System und den gesamten Körperwiderstand stärkt. Dieser Honig bleibt wie Akazienhonig lange flüssig, hat einen aromatischen Geschmack und eine helle Bernsteinfarbe. Wiesenhonig aus der Warthemündung ist ein regionales Produkt, das im Wettbewerb Pearl of the Lubuskie ausgezeichnet wurde.