

Frühlingsvielblütenhonig...

Rapshonig

Linden- und Kornblumenhonig...

Buchweizenhonig

Lindenhonig

Akazienhonig - Robinie

Wiesenhonig aus...
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...

Rapshonig

Honigtau-Nektar Honig werden aus Laubhonig und Pflanzennektar gewonnen, die während der Honigtau-Periode blühen. Die Haupteigenschaften dieses Honigs sind eine hohe antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung. Es wird zur Behandlung von Infektionen der Atemwege sowie als kardiovaskuläres Tonikum empfohlen. Honig aus dem Warta-Mund hat eine schöne Bernsteinfarbe und einen einzigartigen Geschmack.
Sicher kaufen
Versandkosten werden erst nach Auswahl der gewünschten/möglichen Lieferart kalkuliert
Rückgabebediengungen finden Sie in allgemeinen Geschäftsbediengungen
Honigtau und Nektar Honig, der auch Waldhonig heißt, stammt von Laubbäumen wie Pappeln, Birken, Ahorn und Nektar von Honigpflanzen, die gleichzeitig blühen. Honigtau ist eine klebrige flüssige Substanz, die von Blattläusen und Jungtieren produziert wird, die sich von Baumblättern ernähren, die hauptsächlich aus einfachem Zucker bestehen. Aufgrund des Vorhandenseins von Honigtau hat dieser Honig einen höheren Gehalt an ätherischen Ölen als reiner Nektarhonig sowie eine dunklere Farbe und einen intensiveren Geschmack. Nektar- und Honigtauhonig aus dem Naturschutzgebiet Warthemündung ist dunkler Bernstein, stammt aus Nektaren wilder Kräuterpflanzen und Laubhonig - hauptsächlich aus Weiden und Buchen. Nektar- und Honigtauhonig wird zur Behandlung von Infektionen, Atemwegserkrankungen und auch zur Stärkung der Immunität empfohlen, da es sich um einen universellen Honig handelt. Sein Geschmack und sein Aroma können zwischen den Chargen variieren, da es je nach Erntezeit einmal so unterschiedliche Anteile an Nektar und Honigtau enthält und zwei von verschiedenen Pflanzen stammen.